TourMaG : Welchen Ländern geht es gut und welchen fällt es etwas schwerer, wieder zur Tagesordnung überzugehen?
Claudia Terrade : Wissen Sie, es sind die Reisenden, die letztendlich bestimmen, welche Länder sich schneller erholen als andere.
In Costa Rica ist der Aufschwung unvorstellbar, außergewöhnlich. Ich denke, dass die Fördermaßnahmen der Regierung im letzten Jahrzehnt wirklich Früchte tragen.
Wenn ein Reisender zum ersten Mal nach Lateinamerika kommt, entscheidet er sich oft für Costa Rica.
Auch Mexiko, das ein wichtiges Reiseziel ist, geht es gut. Selbst während der Pandemie erlebte das Land konstante Touristenströme, vor allem in die Vereinigten Staaten, und es hat sich mit unvorstellbarer Stärke und größerer Flexibilität wieder erholt.
Eine weitere große Überraschung ist Argentinien, das trotz seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten viele Reisende anzieht.
Ecuador, Brasilien und Kolumbien bleiben ebenfalls Pfeiler unserer Produktion. Diese Destinationen sind eine sichere Sache. Peru hingegen, das einen sehr guten Start hatte, ist von den Demonstrationen im Dezember 2022 betroffen. Bolivien, das oft in Kombination mit Peru angeboten wird, ist ebenfalls auf der Kippe.
Schließlich kämpft Panama darum, wieder auf die Beine zu kommen, obwohl es ein Reiseziel auf Augenhöhe mit Costa Rica ist, ohne die Probleme mit den Aktien. Panama hat viele historische und natürliche Schätze und ist eines von nur 3 Ländern der Welt mit einem "negativen Kohlenstoff-Fußabdruck".