Politik der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung
Quimbaya Latin America
Wir bei Quimbaya Latin America sind davon überzeugt, dass der Tourismus eine aktive Kraft für die positive Entwicklung der Gastländer ist und sein sollte.
Als Incoming-Reiseveranstalter, der seit 38 Jahren in 11 Ländern Lateinamerikas präsent ist, haben wir uns immer dafür eingesetzt, den Besuchern authentische Erlebnisse zu bieten, die wir mit strategischen Partnern aufbauen und die auf unseren fundierten Kenntnissen über unsere Reiseziele beruhen; Kenntnisse, die wir dank unserer soliden Präsenz vor Ort während all dieser Jahre in jedem Reiseziel erworben haben .
Die Erlebnisse, die wir anbieten, werden in erster Linie mit großem Respekt für die kulturelle Vielfalt unserer Passagiere und unserer Länder sowie für die natürliche Umgebung, in der sie stattfinden, gestaltet.
Indem wir die Menschen und die Natur unserer Länder schätzen und respektieren, haben wir echte Vorteile für alle geschaffen und werden dies auch weiterhin tun.
Unsere Politik der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung ist in unserem Tagesgeschäft präsent und leitet unsere Beziehungen, unsere Prozesse und jede Entscheidung, die wir jeden Tag auf allen Ebenen und in allen Bereichen treffen.
Leitprinzipien:
1. Nachhaltige menschliche Entwicklung
Der von uns praktizierte Tourismus fördert und stärkt die Talente der Menschen. Er begünstigt das wirtschaftliche Wachstum und die soziale Gerechtigkeit der Gemeinden und trägt zum Schutz der Umwelt bei.
Mit diesen Zielen haben wir mit mehreren Gemeinden in verschiedenen Ländern zusammengearbeitet, insbesondere in Ecuador und Panama, wo wir Pilotprogramme mit den Gemeinden La Calera, Tolte und Bacpanzel, mit der Vereinigung Amauta im Amazonasgebiet in Ecuador und mit der Embera-Gemeinschaft von Ipetí in Panama entwickelt haben.
2. Integrale Nachhaltigkeit
Unsere Vision vom Tourismus war schon immer eine langfristige Vision, und unser 38-jähriges Bestehen beweist dies.
Die Bewahrung unseres natürlichen und kulturellen Erbes ist unsere Priorität. Wir bekennen uns zu unserem Auftrag und zu unserer Pflicht, künftigen Generationen ein wertvolles Erbe zu hinterlassen.
Konkrete Maßnahmen:
Wir interagieren mit lokalen Gemeinschaften und versuchen, die Traditionen und Besonderheiten der Kultur jedes unserer Länder bekannt zu machen.
Wir bieten in jedem Land Besuche in Nationalparks mit begrenzten ökologischen Auswirkungen an.
Unsere Fahrgäste genießen die nachhaltige Gastronomie der jeweiligen Region und lernen unsere Ressourcen und kulinarischen Traditionen kennen.
3. Strategien für eine nachhaltige Zukunft
- Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und bewerten sie nach Nachhaltigkeitskriterien.
- Wir stärken die lokale Wirtschaft durch faire Beschäftigung und verantwortungsvollen Handel.
- Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt für lokale Identitäten.
- Wir setzen uns für einen ethischen, regenerativen und bewussten Tourismus ein, der durch interne Instrumente gemessen wird.
4. Alternativer und inklusiver Tourismus
Wir schaffen Erlebnisse in den Bereichen Ökotourismus, ländlicher Tourismus, sanfte Abenteuer und messen die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen.
Dazu gehören: leicht zugängliche Wanderwege, multisensorische Erlebnisse, Auswahl von Hotels, die einen inklusiven Tourismus in allen lateinamerikanischen Ländern fördern.
Handlungsfelder
7 Hauptachsen, um die wir unsere Nachhaltigkeitspolitik umsetzen
- Messung und Optimierung des Energie-, Wasser- und Abfallverbrauchs in allen Büros.
- Verwendung von biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln und sauberen Energiequellen.
- Fortlaufende Schulung des Personals und Beschäftigung vor Ort mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken.
- Bewertung und Priorisierung von Lieferanten mit Zertifizierungen oder verantwortungsvollen Praktiken.
- Abschaffung von Einwegplastik und Förderung der Verwendung von wiederverwendbaren Flaschen.
- Messung des Kohlendioxid-Fußabdrucks in Reisebüros und Büros; Ausgleichsmaßnahmen in Gemeinden und Umweltprojekten.
- Aufklärung der Reisenden zum Thema Nachhaltigkeit vor, während und nach der Reise in Zusammenarbeit mit unseren Reiseleitern und lokalen Teams
.
Zielsetzungen 2024-2030
Ziel | Ziel | Assoziierte Aktionen |
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks | 20 % bis 2026 | Messung pro Person, Reiseroute und Entschädigung |
Nutzung von erneuerbaren Energien | 30 % bis 2027 | Operativer Übergang und verantwortungsvolle Beschaffung |
Beteiligung der Gemeinschaft | 30 % mehr Eingliederung bis 2030 | Ausbau der Routen mit lokalen Gemeinschaften |
Zertifizierungen und Auszeichnungen
- Nachhaltiges TourCert
- Q-Zertifikat – Anerkennung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
Unser Engagement
Unser Unternehmen bekennt sich zu 100 % zu der von uns entwickelten transparenten Nachhaltigkeitspolitik.
Unsere Abteilung für verantwortungsvollen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Tourismus wird jedes Jahr die Anwendung dieser Politik in Übereinstimmung mit den internationalen Standards für Nachhaltigkeit im Tourismus überprüfen.
Anschließend wird ein Bericht mit den Ergebnissen in jedem Land veröffentlicht.
Unsere Grundsätze orientieren sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere an den SDGs 1, 2, 4, 8, 10, 12 und 17.
Kontaktieren Sie uns unter
Diese Politik richtet sich an: Lieferanten, Agenturen, Gemeinden, strategische Partner und Mitarbeiter.
leonardo-castillo@quimbaya-tours.com
Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit
Quimbaya Lateinamerika