Aus Panama und anderswo: Inspirierendes Lateinamerika von Claudia Terrade

Claudia Terrade, die heute an der Spitze von Quimbaya steht, das 16 Agenturen in 11 verschiedenen Ländern unterhält, hat in Lateinamerika alles gefunden: ihren beruflichen Weg, die Liebe, aber auch eine unerschöpfliche Quelle von Wundern und Begegnungen...

Einführung

Claudia Terrade, die heute an der Spitze von Quimbaya steht, das 16 Agenturen in 11 verschiedenen Ländern unterhält, hat in Lateinamerika alles gefunden: ihren beruflichen Weg, die Liebe, aber auch eine unerschöpfliche Quelle des Staunens und der Begegnungen. Für COTAL erzählt sie von ihrem untypischen Werdegang, spricht über ihren Beruf und teilt ihre vielen Lieblingsorte auf dem Kontinent, zwischen aztekischen Pyramiden, außergewöhnlichen Museen und noch intakten Naturparadiesen.

Einführung
Werdegang und Entdeckung Lateinamerikas

Werdegang und Entdeckung Lateinamerikas

Wie haben Sie Lateinamerika entdeckt und warum haben Sie sich entschieden, Ihre Aktivitäten dorthin zu verlagern?

Claudia Terrade: Ich komme weder aus dem Tourismus noch aus der Geschäftswelt. Mein Berufsleben begann in Pariser Krankenhäusern, wo ich als Intensivpflegerin arbeitete. Während meiner Arbeit im Krankenhaus habe ich einen Master-Abschluss am Institut für Höhere Studien über Lateinamerika - IHEAL - gemacht. Ich bin kolumbianischer Herkunft, was mich eng mit Lateinamerika verbindet.

Leben in Panama

Wo leben Sie normalerweise, wenn Sie in Lateinamerika sind?

In Lateinamerika habe ich meine Koffer in Panama gepackt, einem sehr angenehmen Land, in dem das Leben friedlich und einfach ist. Die Panamesen sind warmherzig und gastfreundlich. Sie haben schon immer mit Menschen aus anderen Ländern zusammengelebt und das ist für sie kein Problem. Gemeinschaften unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Traditionen koexistieren in Harmonie und ohne Konflikte.

Leben in Panama