Im Juli wird die Frequenz aller aktiven europäischen Strecken von zwei auf drei Flüge pro Woche erhöht, darunter die Strecke zwischen Lissabon und São Paulo sowie die Strecke zwischen Madrid und Santiago de Chile, die in der zweiten Julihälfte wieder aktiviert wird.
LATAM-Auslandsflüge von und nach São Paulo bieten ab diesem Juni eine Verbindung mit Santiago de Chile und ab Juli mit Montevideo. Passagiere können so das Inlandsstreckennetz in Chile und Brasilien nutzen.
Das Unternehmen rechnet damit, im Juli 18 % seiner Kapazität zu erreichen, sodass 13 internationale Ziele in Europa, Brasilien, Chile und Ecuador angeflogen werden können. Die Flüge, die in diesen zwei Monaten durchgeführt werden, unterliegen den Reisebeschränkungen, die an den Zielorten gelten.