Quimbaya Lateinamerika will die Plastikflaschen abschaffen

Weltweit ist Plastik zu einer Geißel unseres Planeten geworden. Es tötet Wildtiere, verstopft die Meere und füllt Mülldeponien auf Jahrhunderte hinaus. Ganz zu schweigen von den erheblichen ökologischen Auswirkungen, für die es erschreckende Zahlen gibt!

Quimbaya Lateinamerika will die Plastikflaschen abschaffen

Weltweit ist Plastik zu einer Geißel unseres Planeten geworden. Es tötet Wildtiere, verstopft die Meere und füllt Mülldeponien auf Jahrhunderte hinaus. Ganz zu schweigen von den erheblichen ökologischen Auswirkungen, für die es erschreckende Zahlen gibt!

Das Projekt ReFill Not Landfill wurde 2016 in Kambodscha gestartet, am Fuße von Angkor Wat – einer der berühmtesten Touristenstätten der Welt. Ziel ist es, die Menge des in dem Land produzierten Plastikmülls erheblich zu reduzieren und sogar die gesamte Landschaft zu verändern.

Ausgehend von der einfachen Tatsache, dass im Jahr 2016 mehr als 4,7 Millionen Besucher nach Kambodscha reisten und jeder von ihnen durchschnittlich zwei Liter Wasser pro Tag konsumierte, das meiste davon aus Halb- oder Ein-Liter-Flaschen: Das sind fast 130 Millionen Plastikflaschen pro Jahr! Das sind über 10 Millionen Flaschen pro Monat oder 355.000 pro Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Da die Zahl der Touristen zunahm, konnte die Situation nur noch schlimmer werden.

Das Konzept war geboren: eine Flasche, die überall dort kostenlos nachgefüllt werden konnte, wo es einen Partner gab!

Da eine wiederbefüllbare Aluminiumflasche mindestens 4 Jahre lang hält, kann eine einzige Flasche fast 4.300 Plastikflaschen ersetzen! Alle lokalen Partner, Hotels, Restaurants und Agenturen haben diese Flaschen an ihre Kunden verteilt. Auf der Rückseite befindet sich ein QR-Code, mit dem Sie ganz einfach auf eine Liste aller kostenlosen Wassernachfüllstationen in der Stadt zugreifen können.

Die Initiative ist gewachsen und deckt nun mehr als 10 asiatische Länder ab, hat mehr als 1.200 Partner und wird von großen Medien wie der New York Times, der Huffington Post, Forbes usw. berichtet.

QUIMBAYA LATIN AMERICA hat eine exklusive Partnerschaft mit ReFill Not Landfill geschlossen, um das Projekt auf ganz Lateinamerika auszuweiten: *ReFill Not Landfill Latin America*.

Wir werden unser Angebot auf alle Zielorte ausweiten, an denen wir tätig sind, mit dem Ziel, jedem unserer Passagiere bis Ende 2024 eine isothermische Metallflasche bei der Ankunft anzubieten und Partnerschaften auf dem gesamten Kontinent zu entwickeln.

Alle Büros von QUIMBAYA TOURS arbeiten derzeit an der Schaffung und dem Ausbau eines Netzes von Trinkwasser-Zugangsstellen, damit alle unsere bestehenden und zukünftigen Touren mit Trinkwasser versorgt werden können.

Da jedes Land seine eigenen Besonderheiten hat, möchten wir, dass jeder Reisende die Möglichkeit hat, zum Schutz der Umwelt des Landes, das er besucht, beizutragen und gleichzeitig sicher zu sein, dass die Gesundheitsgarantien optimal sind.

Mit Ihrer Unterstützung können wir allen unseren Besuchern diese einfache, aber effektive Alternative anbieten. Sie können die Flaschen Ihrer Passagiere personalisieren lassen, so dass jeder ein einzigartiges, umweltfreundliches Souvenir von seiner Reise hat.