CHILE: DIE REGION COQUIMBO LÜFTET DIE GEHEIMNISSE DES UNIVERSUMS

Zahlreiche astronomische Observatorien und ein mediterranes Klima bieten Reisenden aus aller Welt einen außergewöhnlichen Einblick ins Universum und die Möglichkeit, sowohl die erlesenen Weine als auch den berühmten Pisco der Region zu probieren.

Die Region Coquimbo, auch „Sternenregion“ genannt, bietet außergewöhnliche Wetterbedingungen, spektakuläre Landschaften und klare Nächte. Diese Kombination findet man nur an wenigen Orten auf der Welt und sie ermöglicht den Besucher*innen einen Blick in die unendliche Weite des Nachthimmels. Darüber hinaus eignet sich das mediterrane Klima hervorragend für den international anerkannten Anbau von Wein und Pisco.

Die Täler in dieser Region sind einzigartig: 40 % der weltweiten Infrastruktur für Weltraumbeobachtung befinden sich hier. Es gibt sogar Observatorien für Amateurastronomie, die Reisenden den Zugang ermöglichen, um Sterne, Sternbilder und astronomische Ereignisse zu beobachten, die nur auf der Südhalbkugel zu sehen sind. Ein Beispiel ist die totale Sonnenfinsternis in Coquimbo am 2. Juli 2019, die nur alle 500 Jahre stattfindet!

Die Täler in dieser Region sind einzigartig: 40 % der weltweiten Infrastruktur für Weltraumbeobachtung befinden sich hier. Es gibt sogar Observatorien für Amateurastronomie, die Reisenden den Zugang ermöglichen, um Sterne, Sternbilder und astronomische Ereignisse zu beobachten, die nur auf der Südhalbkugel zu sehen sind. Ein Beispiel ist die totale Sonnenfinsternis in Coquimbo am 2. Juli 2019, die nur alle 500 Jahre stattfindet!

Beitrag teilen